Prävention
Die Pfarrei St. Marien hat ein institutionelles Schutzkonzept entwickelt, das einen Verhaltenskodex im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen enthält und vor sexuellen Übergriffen und Missbrauch schützen soll. Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, erhalten eine Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt.
Das Schutzkonzept der Propstei St. Marien
Die Pfarrei verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber den Tätern, eine konsequente Unterstützung der Opfer und eine bestmögliche Prävention.
Bei einer Beschwerde über einen sexuellen Übergriff oder sexuellen Missbrauch kann sich der Meldende bzw. Hilfesuchende direkt an den Interventionsbeauftragten des Bistums, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder an das Pfarrbüro St. Marien wenden, die eine Meldung an das Präventionsteam der Pfarrei machen. Dieses besteht aus Propst Norbert Dudek, Marion Mariniak, Leiterin der Kita St. Engelbert in Gevelsberg, und der Präventionsfachkraft Carolin Bollongino. Sie nehmen Kontakt zum Hinweisgeber auf. Das Team geht jedem gemeldetem Vorgang nach.
Bei Fragen zum Schutzkonzept von St. Marien wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an:
Carolin BollonginoFon: 0151 26452671Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Simon FriedeInterventionsbeauftragter Bistum EssenFon: 02012204-319 oder 01707000654Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weitere Ansprechpartner vom Bistum Essen